Flachglasanlage
Herstellung und Verarbeitung von Glas
Die Infrarot-Sensoren von Raytek werden an Feuerungen, Rohglas, Schmelzöfen, Regenerativöfen, Läuterbädern, Vorherden, Speisetropfen, Glasformen, Floatglasanlagen, Kühl- und Beschichtungsphasen eingesetzt.
Schmelzöfen - Die Überwachung der Gitterung und der feuerfesten Wandungen mit Raytek-Sensoren ist die Voraussetzung für eine korrekte Planung der Wartungs- und Standzeiten sowie für die Früherkennung potentiell gefährlicher Situationen.
Flachglas - Zur Sicherung einer korrekten Glastemperatur sind über jeder einzelnen Produktionszone Sensoren installiert. Damit wird die Überwachung einer gleichmäßigen Temperatur über die gesamte Flachglasbreite gewährleistet.
Flaschen- und Behälterglas - Zur Überwachung der Temperaturen sind Sensoren in den einzelnen Zonen von der Glasschmelze, über den Vorherd, die Speisetropfen bis zum Kühlofen und der abschließenden Oberflächenbehandlung montiert.
Glasfaser - Die Zonentemperaturen des Vorherdes werden durch Infrarot-Glasfasersensoren überwacht. Damit kann die optimale Temperatur der Glasschmelze beim Eintritt in die Schleudern aufrecht erhalten werden.
Vorteile der durchgängigen Echtzeitüberwachung temperaturkritischer Prozesse:
- erhöhter Durchlauf und schnellere Verpackung
- verbesserte Prozesssteuerung
- gesteigerte Produkthomogenität
- höhere Produktqualität
- sinkende Ausfallzeiten in der Produktion